Küssen ist ein multisensorisches Mini-Workout: Beim Küssen können bis zu 34 Gesichtsmuskeln und 112 Körpermuskeln aktiviert werden, wobei Herzschlag, Atemrate und sogar Kalorienverbrauch messbar ansteigen. Die erhöhte Durchblutung sorgt gleichzeitig für eine bessere Sauerstoffversorgung der Haut – ein biologischer „Glow“ ganz ohne Kosmetik.
Speichel als Gesundheitsbote: Beim Austausch von Speichel werden mehr als 80 Millionen Bakterien übertragen, was das Immunsystem trainiert und langfristig die Diversität der Mundflora stärkt. Studien zeigen, dass Paare, die sich häufig küssen, ähnliche Mikrobiome entwickeln und dadurch seltener an Erkältungen erkranken. Auch Stresshormone wie Cortisol sinken nach einem zehnsekündigen Kuss messbar, Oxytocin steigt.
Kulturelle Vielfalt: Küssen ist kein universelles Verhalten – rund ein Drittel aller Gesellschaften kennt romantisches Küssen gar nicht. Während in Teilen Indiens öffentliche Küsse als unsittlich gelten, haben die Māori in Neuseeland den hongi, bei dem Nasenspitzen und Stirn aneinandergelegt werden. So spiegelt jede Form des Kusses gesellschaftliche Normen wider und fungiert als nonverbale Sprache für Nähe, Respekt oder Leidenschaft.
Du und ich haben uns gefunden,
haben alle Tiefpunkte überwunden,
unsere rosa Momente nach dem
ganzen Stress wiedergefunden.
Mein Herz schreit noch
wie am allerersten Tag,
als du am Rinnstein
mir die ersten Blicke zuwarfst
und mit deinem Lächeln
mein Herz höher schlag
und mein Herz schlägt in deiner Nähe
Immer 3x mehr.
Wir haben unsere Stunden.
Sind für Tage am Strand
und in Sonne versunken.
An unserem Platz,
der uns mehr schenkt,
als Erinnerung jemals
bereitstellen können.
Deine Küsse in der Sonne
schmecken nach Salz.
Schenken mir Wärme
nach dem kalten Meer.
Lippen verstecken sich
und ich küsse dich so gern.
Immer 3x mehr.
Es sind unsere zwei Herzen,
die jeden Tag miteinander scherzen.
Was der eine nicht zu sagen vermag,
hat der andere schon längst parat.
Texten, Reden und verstehen,
was der eine so sehr liebt,
kann der andere auch nicht widerstehen.
Du und ich haben uns gefunden,
haben alle Tiefpunkte überwunden,
unsere rosa Momente wiedergefunden.
Dafür liebe ich dich so sehr.
Ich bin draußen,
liege im Gras,
spüre den Duft,
Frische weht durch mein Haar.
Der Wind weht sie in mein Gesicht,
doch ich spüre sie nicht.
Da ist der Duft, der mich berührt.
Es ist sie, sie, die ich spür.
Kann es sein?
Nein,
das Licht sie längst genommen hat,
schon vor langer Zeit.
Die Augen langsam aufgemacht,
ein Bild von ihr in den Himmel ragt.
Genau so schön, als sie noch bei mir war,
ihr Haar wie Seide glänzt,
mein Herz verbrennt.
Ein offenes Feuer entfacht,
Wasser in den Augen lag.
Ein Schrei in die Ferne warf,
als meine Seele zerbrach.
Der Traum zerplatzt,
der Himmel leer,
der Schmerz bleibt,
mein Körper kann nicht mehr.
Es fühlt sich wie eine Ewigkeit an – und gleichzeitig wie gestern. Damals, als ich mich zum ersten Mal entschieden habe, meine Gedichte nicht nur zu schreiben, sondern sie auch mit der Welt zu teilen. Mutig, unsicher, voller Träume.
Mein Projekt trug damals noch einen anderen Namen: Alexander Poetry. Ein Name, den ich mit viel Herz gewählt hatte. Ein Name, der mein erster Versuch war, Worte sichtbar zu machen.
Unter diesem Label entstand eines meiner ersten Produkte: Ein Postkarten-Set mit fünf Motiven – gestaltet mit Liebe, aber auch mit der Unerfahrenheit eines Menschen, der seine kreative Stimme gerade erst gefunden hat.
Aller Anfang ist schwer – und genau deshalb so wertvoll
Heute, Jahre später, blicke ich auf diese Karten mit einem Lächeln. Sie passen nicht mehr so ganz zu dem, was Männerrosa heute ist. Das Logo (Name) ist veraltet. Die Ästhetik entspricht nicht mehr meinem heutigen Stil. Aber auch nicht schlimm und genau deshalb sind sie so wertvoll. Sie erzählen von einem Anfang, der alles verändert hat. Sie zeigen:
dass nicht alles perfekt sein muss, um bedeutungsvoll zu sein.
dass jede Idee wachsen darf.
dass Fehler, Unsicherheiten und kleine Schritte dazugehören.
Oft erwarten wir von uns, sofort „fertig“ zu sein. Doch echte Entwicklung braucht Mut, Zeit und die Bereitschaft, sich selbst immer wieder neu zu entdecken.Diese Postkarten sind für mich ein stiller Applaus an die Kraft des Anfangs. Und genau diesen Applaus möchte ich heute mit euch teilen.
Warum ich sie nicht wegwerfe: Ein Bekenntnis zu Nachhaltigkeit
Vielleicht wäre es der einfache Weg gewesen, diese alten Karten einfach auszusortieren und zu entsorgen. Aber in einer Welt, in der so vieles schnelllebig geworden ist, möchte ich bewusster handeln.
Nachhaltigkeit bedeutet für mich mehr als nur Recycling. Es geht darum, die Geschichten und Ressourcen zu achten, die bereits existieren. Es geht darum, Dinge nicht als „wertlos“ zu betrachten,
nur weil sie nicht mehr perfekt ins aktuelle Bild passen.
Diese Postkarten haben ihren eigenen Zauber. Und anstatt sie in einer Schublade verstauben oder gar im Müll verschwinden zu lassen,
möchte ich ihnen ein neues Zuhause schenken.
Deshalb verschenke ich sie. Du zahlst nur die Versandkosten – der Rest ist mein Geschenk an dich und an die Idee, dass auch „alte“ Dinge noch Freude schenken können.
Ein Danke, das von Herzen kommt
An diesem Punkt möchte ich einfach Danke sagen. Danke an jede und jeden von euch, der diesen Weg mit mir geht. Eure Nachrichten, euer Feedback, eure Likes und Kommentare bedeuten mehr, als Worte je ausdrücken können.
Ihr gebt meinen Gedichten Flügel, meinen Gedanken ein Zuhause. und meiner Reise einen zusätzlichen Sinn.
Ohne euch gäbe es Männerrosa nicht in dieser Form. Ohne euch wäre aus einem kleinen Traum kein wachsendes Projekt geworden. Diese Geste – das Verschenken meines ersten Postkarten-Sets – ist ein Zeichen meiner Dankbarkeit. Ein kleines Stück meiner Reise, das jetzt vielleicht Teil eurer werden darf.
Hol dir ein Stück meiner Anfänge: Dein kostenloses Postkarten-Set
Wenn du Lust hast, ein Stück dieser Anfangszeit in den Händen zu halten – vielleicht als Inspiration, vielleicht als Erinnerung daran, dass jeder große Weg mit kleinen, manchmal holprigen Schritten beginnt – dann freue ich mich sehr, dir eines dieser Sets zu schicken.
➡️ Du zahlst nur die Versandkostenpauschale, so dass meine Kosten gedeckt sind ➡️ Das Set (5 Karten) bekommst du kostenlos als Geschenk.
Produkt: 5 Postkarten aus meiner Anfangszeit unter „Alexander Poetry“ Kosten: Kostenlos – du übernimmst nur die Versandkostenpauschale Warum: Nachhaltigkeit, Wertschätzung und ein Zeichen der Dankbarkeit
Noch eine kleine Bitte: Wenn du dein Set bekommst und es dir gefällt, würde ich mich riesig freuen, wenn du es mit Freunden teilst oder mir ein kleines Feedback dalässt. Denn genau daraus wächst Männerrosa weiter: aus echtem Austausch und echter Verbindung. 🌸
-A
Cookie Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.