POESIE BLOG

Erwartungen – Ein Liebesgedicht über zwei Welten

Lange blonde Haare
sich an ihr binden,

die zarte Haut
kann nur der Wind finden.

So hell und weich die Haut,
sie meine Seele aufsaugt.

Sie steht da in Gedanken,
das Fenster spiegelt ihre Flanken.

Leere im Gesicht,
ihre Augen besitzen dieses Licht.

Dieses leuchtende Licht,
doch es regt sich nichts.

Der Regen perlt an den Scheiben,
mit Wasser kann ich leiden.

Sie steht da in meiner Welt,
doch meine Welt ihr nicht gefällt.

Ein Atemzug so tief,
ihr Bauchnabel dies verriet.

Ihre Beine gehen aus dem Licht,
so mein Herz zerbricht.

-A

„Erwartungen – Ein Liebesgedicht über zwei Welten“ weiterlesen

Loading

Toleranz -Ein Gedicht über Fairness und innere Stärke

Toleranz ist kein Wort;
sie ist Macht zu jeder Zeit,
an jedem Ort.

Die Macht in dir selbst,
ein Zeichen zu geben,
um nach Besserem zu streben.

Toleranz ist kein Spiel;
sie ist eine Einstellung
mit verfolgtem Ziel.

Einstellung zum Leben:
ob verrückt, normal –
einfach Fairness geben.

Toleranz ist kein Wort zum Spielen;
sie zeigt Größe gegenüber den Menschen,
die es mit Sicherheit verdienen.

-A

„Toleranz -Ein Gedicht über Fairness und innere Stärke“ weiterlesen

Loading

Der Kuss hinter der Tür-

Es ist laut,
die Musik dreht voll auf
und wieder stehst du an der Ecke,
mit ner Cola und einer Zigarette.

Die Boxen vibrieren,
alle in Slow Motion um mich agieren.
Du stichst aus der Matrix heraus,
eine optische Täuschung läuft.

Es sind immer diese Blicke,
tauschen sich sekündlich aus, 
wie all die letzten Wochen,
ein emotionaler Rausch.

Die Beats dröhnen,
Moves die Tanzfläche bewegen,
5 Sekunden unaufmerksam
und ich sehe dich nicht mehr dastehen.

Meine Blicke streifen,
suchen nach den Begehrlichkeiten,
die nicht mehr da zu sein scheinen.
Es ist Zeit Heim zu schreiten.

Dann zieht mich eine Hand
fest an meinem T-shirt an sich heran
und was plötzlich passiert,
ist ein erster Kuss hinter der Tür.

-A


3 Fakts über das 💋

Küssen ist ein multisensorisches Mini-Workout: Beim Küssen können bis zu 34 Gesichtsmuskeln und 112 Körpermuskeln aktiviert werden, wobei Herzschlag, Atemrate und sogar Kalorienverbrauch messbar ansteigen. Die erhöhte Durchblutung sorgt gleichzeitig für eine bessere Sauerstoffversorgung der Haut – ein biologischer „Glow“ ganz ohne Kosmetik.

Speichel als Gesundheitsbote: Beim Austausch von Speichel werden mehr als 80 Millionen Bakterien übertragen, was das Immunsystem trainiert und langfristig die Diversität der Mundflora stärkt. Studien zeigen, dass Paare, die sich häufig küssen, ähnliche Mikrobiome entwickeln und dadurch seltener an Erkältungen erkranken. Auch Stresshormone wie Cortisol sinken nach einem zehnsekündigen Kuss messbar, Oxytocin steigt.

Kulturelle Vielfalt: Küssen ist kein universelles Verhalten – rund ein Drittel aller Gesellschaften kennt romantisches Küssen gar nicht. Während in Teilen Indiens öffentliche Küsse als unsittlich gelten, haben die Māori in Neuseeland den hongi, bei dem Nasenspitzen und Stirn aneinandergelegt werden. So spiegelt jede Form des Kusses gesellschaftliche Normen wider und fungiert als nonverbale Sprache für Nähe, Respekt oder Leidenschaft.

Immer 3x mehr

Immer 3x mehr

Du und ich haben uns gefunden,
haben alle Tiefpunkte überwunden,
unsere rosa Momente nach dem
ganzen Stress wiedergefunden.

Mein Herz schreit noch
wie am allerersten Tag,
als du am Rinnstein
mir die ersten Blicke zuwarfst
und mit deinem Lächeln
mein Herz höher schlag
und mein Herz schlägt in deiner Nähe

Immer 3x mehr.

Wir haben unsere Stunden.
Sind für Tage am Strand
und in Sonne versunken.
An unserem Platz,
der uns mehr schenkt,
als Erinnerung jemals
bereitstellen können.

Deine Küsse in der Sonne
schmecken nach Salz.
Schenken mir Wärme
nach dem kalten Meer.
Lippen verstecken sich
und ich küsse dich so gern.

Immer 3x mehr.

Es sind unsere zwei Herzen,
die jeden Tag miteinander scherzen.
Was der eine nicht zu sagen vermag,
hat der andere schon längst parat.
Texten, Reden und verstehen,
was der eine so sehr liebt,
kann der andere auch nicht widerstehen.

Du und ich haben uns gefunden,
haben alle Tiefpunkte überwunden,
unsere rosa Momente wiedergefunden.
Dafür liebe ich dich so sehr.

Immer 3x mehr.

-A

„Immer 3x mehr“ weiterlesen

Loading

EINER VON EUCH

Einer von euch

Ich bin einer von euch,
einer von vielen,
ich steche heraus,
einer von euch.

Ich bin der eine,
der euch sieht,
wie ihr euch bewegt
und mit euch geht.

Ich bin, was ihr seid,
ein Mensch ohne Gewalt,
ich sehe wie ihr die Hässlichkeit,
ich, der Mensch, der ändern kann.

Ich fühle, was ihr fühlt,
den Zauber der Welt,
die Macht unseres Seins,
ich will ein Teil von euch sein

-A

Du findest dieses Gedicht in meinem ersten Gedichtband
MÄNNERROSA Band 1

Loading

Herz in Lockdown

Mein Herz ist locked,
mein Herz ist down
schon seit einer Ewigkeit
kein Entkommen.

Mein Herz ist locked
von der Welt
abgeriegelt in sich gekehrt.

Mein Herz ist down,
verstummt in Leere
in unendlichen Träumen.

Mein Herz ist locked,
wartet auf die Zeit
das Ende der Verschlossenheit.

Mein Herz ist stark,
wird wiedergeboren
aus dem Lockdown.

-A

Loading

Eine rauche ich noch mit dir

„Eine rauche ich noch mit dir.“
Fünf Minuten grundlos länger
mit dir Zeit verlieren.

Smalltalk, Facetimen,
wie jeden Tag,
weil ich deine Stimme so mag.

Und schon erzählst du mir
in 5 Minuten kleine Ideen.
Deine IQOS nicht länger hebt.

Der Rauch vergeht – aufgelegt.

Später am Tag rufe ich dich an,
nerv dich wegen Kleinigkeiten ab,
du deine Ungeduld nicht halten kannst.

„Okey, eine rauche ich noch mit dir.“
Weitere dreißig Züge länger
grundlos mit dir über Blödsinn diskutieren.

Der Rauch verfliegt – Stimmen versiegen.

WhatsApp bleibt still. Ich warte,
bis du schreibst – vielleicht.
Denn wir verglimmen nie ganz – nur seicht.

Du meldest dich. Wie zu jedem „Guten Nacht“.
Und wieder sagst du: „Na komm, sei lieb.
Eine noch, bevor wir schlafen gehen.“

Der Rauch zur Nacht den Mond begrüßt.

-A

Entdecke meinen Shop. 🫶❤️

Loading

Niemand da

Ich sitze hier
in meiner Angst,
ich sitze hier und warte,
lausche der Musik,
warte auf das Leben.

Niemand da,
niemand, der spricht,
mich belästigt,
mich verführt
aus der Angst.

Die Musik mich berührt,
sie verführt zum Denken.
Das Denken mich schwächt,
weil ein Gedanke
mich nicht schlafen lässt.

In jeder Minute
sich etwas verändert in mir,
hingerissen vom Lachen,
glücklich beim Weinen.

Tränen zeigen
die Grenzen der Angst
und führen mich weiter
bis zum inneren bitteren Schmerz,
der das Herz zerreißt.

-A

Loading

HERZSCHLAG

Ich bin draußen,
liege im Gras,
spüre den Duft,
Frische weht durch mein Haar.

Der Wind weht sie in mein Gesicht,
doch ich spüre sie nicht.
Da ist der Duft, der mich berührt.
Es ist sie, sie, die ich spür.

Kann es sein?
Nein,
das Licht sie längst genommen hat,
schon vor langer Zeit.

Die Augen langsam aufgemacht,
ein Bild von ihr in den Himmel ragt.
Genau so schön, als sie noch bei mir war,
ihr Haar wie Seide glänzt,
mein Herz verbrennt.

Ein offenes Feuer entfacht,
Wasser in den Augen lag.
Ein Schrei in die Ferne warf,
als meine Seele zerbrach.

Der Traum zerplatzt,
der Himmel leer,
der Schmerz bleibt,
mein Körper kann nicht mehr.

-A

Hier kannst du mehr Liebesgedichte lesen

Loading

Mein erstes Postkarten-Set: Warum ich es verschenke.

Eine kleine Zeitreise: Zurück zu den Wurzeln

Es fühlt sich wie eine Ewigkeit an – und gleichzeitig wie gestern.
Damals, als ich mich zum ersten Mal entschieden habe, meine Gedichte nicht nur zu schreiben, sondern sie auch mit der Welt zu teilen.
Mutig, unsicher, voller Träume.

Mein Projekt trug damals noch einen anderen Namen: Alexander Poetry.
Ein Name, den ich mit viel Herz gewählt hatte. Ein Name, der mein erster Versuch war, Worte sichtbar zu machen.

Unter diesem Label entstand eines meiner ersten Produkte:
Ein Postkarten-Set mit fünf Motiven – gestaltet mit Liebe, aber auch mit der Unerfahrenheit eines Menschen, der seine kreative Stimme gerade erst gefunden hat.

Aller Anfang ist schwer – und genau deshalb so wertvoll

Heute, Jahre später, blicke ich auf diese Karten mit einem Lächeln.
Sie passen nicht mehr so ganz zu dem, was Männerrosa heute ist.
Das Logo (Name) ist veraltet. Die Ästhetik entspricht nicht mehr meinem heutigen Stil. Aber auch nicht schlimm und genau deshalb sind sie so wertvoll. Sie erzählen von einem Anfang, der alles verändert hat.
Sie zeigen:

    • dass nicht alles perfekt sein muss, um bedeutungsvoll zu sein.

    • dass jede Idee wachsen darf.

    • dass Fehler, Unsicherheiten und kleine Schritte dazugehören.

Oft erwarten wir von uns, sofort „fertig“ zu sein.
Doch echte Entwicklung braucht Mut, Zeit und die Bereitschaft, sich selbst immer wieder neu zu entdecken.Diese Postkarten sind für mich ein stiller Applaus an die Kraft des Anfangs. Und genau diesen Applaus möchte ich heute mit euch teilen.

Warum ich sie nicht wegwerfe: Ein Bekenntnis zu Nachhaltigkeit

Vielleicht wäre es der einfache Weg gewesen, diese alten Karten einfach auszusortieren und zu entsorgen. Aber in einer Welt, in der so vieles schnelllebig geworden ist, möchte ich bewusster handeln.

Nachhaltigkeit bedeutet für mich mehr als nur Recycling.
Es geht darum, die Geschichten und Ressourcen zu achten, die bereits existieren. Es geht darum, Dinge nicht als „wertlos“ zu betrachten,
nur weil sie nicht mehr perfekt ins aktuelle Bild passen.

Diese Postkarten haben ihren eigenen Zauber. Und anstatt sie in einer Schublade verstauben oder gar im Müll verschwinden zu lassen,
möchte ich ihnen ein neues Zuhause schenken.

Deshalb verschenke ich sie.
Du zahlst nur die Versandkosten – der Rest ist mein Geschenk an dich und an die Idee, dass auch „alte“ Dinge noch Freude schenken können.

Ein Danke, das von Herzen kommt

An diesem Punkt möchte ich einfach Danke sagen.
Danke an jede und jeden von euch, der diesen Weg mit mir geht.
Eure Nachrichten, euer Feedback, eure Likes und Kommentare bedeuten mehr, als Worte je ausdrücken können.

Ihr gebt meinen Gedichten Flügel, meinen Gedanken ein Zuhause.
und meiner Reise einen zusätzlichen Sinn.

Ohne euch gäbe es Männerrosa nicht in dieser Form.
Ohne euch wäre aus einem kleinen Traum kein wachsendes Projekt geworden. Diese Geste – das Verschenken meines ersten Postkarten-Sets – ist ein Zeichen meiner Dankbarkeit. Ein kleines Stück meiner Reise, das jetzt vielleicht Teil eurer werden darf.

Hol dir ein Stück meiner Anfänge: Dein kostenloses Postkarten-Set

Wenn du Lust hast, ein Stück dieser Anfangszeit in den Händen zu halten – vielleicht als Inspiration, vielleicht als Erinnerung daran, dass jeder große Weg mit kleinen, manchmal holprigen Schritten beginnt – dann freue ich mich sehr, dir eines dieser Sets zu schicken.

➡️ Du zahlst nur die Versandkostenpauschale, so dass meine Kosten gedeckt sind
➡️ Das Set (5 Karten) bekommst du kostenlos als Geschenk.

👉 Hier kannst du dein Set bestellen ➔ Postkarten 


Zusammengefasst:

Produkt: 5 Postkarten aus meiner Anfangszeit unter „Alexander Poetry“
Kosten: Kostenlos – du übernimmst nur die Versandkostenpauschale
Warum: Nachhaltigkeit, Wertschätzung und ein Zeichen der Dankbarkeit


Noch eine kleine Bitte:
Wenn du dein Set bekommst und es dir gefällt, würde ich mich riesig freuen, wenn du es mit Freunden teilst oder mir ein kleines Feedback dalässt. Denn genau daraus wächst Männerrosa weiter: aus echtem Austausch und echter Verbindung. 🌸

-A

Loading

Verpasse nichts!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.