Sinnliche Poesie ist wie ein leises Flüstern des Herzens, das tief in meiner Seele berührt und meine Gedanken zum Tanzen bringt. Poesie ist die Sprache der Emotionen, die uns in eine Welt voller Schönheit und Tiefe entführt. Sie spricht direkt zu unseren innersten Gefühlen und schafft eine Verbindung zwischen den Menschen, die über Worte hinausgeht.
In den Versen der sinnlichen Poesie finde ich Trost, Inspiration und Raum zum Träumen. Sie ermöglicht es mir, tief zu reflektieren und dabei meine eigenen Gefühle und Gedanken zu ordnen. Poesie fungiert als Fenster zur Seele, durch das ich meine Emotionen auf eine poetische Weise ausdrücken kann. Sie verbindet Menschen auf eine ganz besondere Art und Weise – unabhängig von Sprache oder Kultur.
Verführerische Gedichte sind wie Musik, die deine Sinne weckt und deine Fantasie beflügelt. Sie können Emotionen in dir auslösen, dich zum Lachen oder Weinen bringen, zum Nachdenken anregen oder dich einfach in ihren Bann ziehen. Sie bieten einen Raum für die Leidenschaft und Zuneigung, die in uns allen stecken, und laden uns ein, diese mit anderen zu teilen.
Poesie für Verliebte ist ein Geschenk, das ich gerne weitergebe. Sie ist ein Ausdruck der Menschlichkeit und der Schönheit, die uns alle vereint. Auf maennnerrosa.de findest du eine Sammlung von romantischer Poesie und verführerischen Gedichten, die eine Vielzahl von Liebesgedichten und Themen aus dem Alltag widerspiegeln. Diese Poesie ist für alle, die die magische Kraft der Worte zu schätzen wissen und die Liebe auf eine besondere Weise ausdrücken möchten.
Willkommen im Männerrosa, wo Männer noch Männer sind.
Also so soft wie Softeis
und mit rosa Streuseln besät.
Ob hetero oder schwul sich in den Armen liegen
und die coole Bromance leben.
Egal, ob sie sich abends
die rosa gestreifte Unterhose ausziehen.
Wo Tränen so groß wie Trauben sind,
denn wenn Männer weinen,
können sie endlich alles loslassen,
was sie schon immer bewegt.
Wettstreiten ist hier als Balzen zu sehen,
weil größer, weiter und schneller besser ist.
Eigentlich man hier nur über den
eigenen Brustumfang spricht. Männer unter sich.
Hier zupfen sich wahre Männer
die buschigen Augenbrauen.
Ok, es sind nicht mehr als zwei Haare,
denn es tut sauweh. Wir sind ja keine Frauen.
Was Männer hier mögen? Was Männer brauchen?
Ab ins Altrosa eintauchen und
das Tanktop und den Hoodie kaufen.
Selbstbewusst wir in Farbe rumlaufen.
Wir schwelgen hier in rosa
Zuckerwattegedanken,
wir sind doch relativ einfach –
und glauben an Essen und harte Fakten.
Ja, wir mögen auch den guten, alten Sex,
den man noch selbst praktiziert
und nicht mit der VR-Brille in irgendeinem
Universum rumstolziert.
Rosa Männergeschichten
werden noch oft erzählt,
weil Rosa und Männer
getrennt oder zusammen
einfach in unseren Alltag gehören.
Ich sehe, wie die Waage sich dreht,
Aktenzeichen XY „3 sekundenlang“ ungelöst.
Der Schmerz an seine Grenzen stößt,
am Morgen, wenn du die Zahlen nicht sehen willst.
Tagein tagaus Kalorien zähle,
damit sich etwas bewegt,
das Ziffernbild nach unten ausschlägt,
so wie bei den Kalorien, da heute wieder weniger anstehen.
Ja, ich bewege mich tagtäglich,
zähle meine Schritte auf jedem Weg,
während mich Blicke angreifen,
als wäre man kein menschliches Lebewesen.
All die Zahlen in meinem Kopf
geben mir eher großes Herzklopfen,
als das „ach zu schwere“ Leben,
das mir nicht meine Kilos auf diktieren.
Ich kenne jedes Kilo zu viel,
die Blicke der Menschen verraten sie mir.
Doch kenne ich auch mein eignes Körpergefühl,
jedes Gramm verlangt nach diesem Gespür.
Ein Gespür für die Freiheit – für die Ungleichheit,
die in mir wie ein Feuer brennt,
die, die Menschen oft verkennen,
weil sie Einheitsbrei ihr Maßband nennen.
All die Kilos in meinem Kopf
beschäftigen mich selbst genug,
dass ich noch mehr für mich tue,
ohne euer stetig blödes Getue.
Zu dick, bin ich nur in deinem Kopf
und der gibt einfach keine Ruhe.
-A
Selbstliebe..
ist ein Thema, das in der heutigen Gesellschaft oft vernachlässigt wird, aber von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Fähigkeit, sich selbst anzunehmen, zu respektieren und zu lieben, unabhängig von Fehlern, Schwächen oder äußeren Einflüssen. In einer Welt, die oft von Selbstzweifeln, Vergleichen und hohen Erwartungen geprägt ist, ist Selbstliebe ein wichtiger Aspekt für ein gesundes Selbstwertgefühl und persönliches Wachstum.
Ein wichtiger Aspekt der Selbstliebe ist die Akzeptanz der eigenen Unvollkommenheiten. Niemand ist perfekt, und das ist vollkommen in Ordnung. Indem man sich selbst annimmt, mit all seinen Stärken und Schwächen, kann man ein tieferes Verständnis für sich selbst entwickeln und authentisch sein. Zum Beispiel, anstatt sich für Fehler oder Misserfolge zu verurteilen, kann man sie als Lernchancen betrachten und sich weiterentwickeln.
Ein weiterer Aspekt der Selbstliebe ist die Selbstfürsorge. Das bedeutet, sich um die eigenen Bedürfnisse zu kümmern und sich Gutes zu tun. Das kann körperliche Aktivität, gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf oder auch mentale Entspannungstechniken wie Meditation oder Achtsamkeitsübungen beinhalten. Indem man sich selbst Gutes tut, kann man seine physische und psychische Gesundheit stärken und ein Gefühl des Wohlbefindens und der Zufriedenheit fördern.
Schließlich kann Selbstliebe auch bedeuten, sich selbst positive Bestätigung zu geben und sich selbst zu feiern. Anstatt sich auf negative Gedanken oder Selbstkritik zu konzentrieren, ist es wichtig, sich auf die eigenen Erfolge, Stärken und positiven Eigenschaften zu konzentrieren. Indem man sich selbst lobt und anerkennt, kann man sein Selbstbewusstsein stärken und ein Gefühl der Selbstwirksamkeit entwickeln.
Insgesamt ist Selbstliebe ein wichtiger Aspekt für ein gesundes und glückliches Leben. Indem man sich selbst annimmt, sich selbst gut behandelt und sich selbst positiv bestärkt, kann man ein tieferes Verständnis für sich selbst entwickeln und ein erfülltes Leben führen. Es ist daher wichtig, sich Zeit zu nehmen, um an der eigenen Selbstliebe zu arbeiten und sie zu kultivieren. Denn nur wenn man sich selbst liebt, kann man auch anderen Liebe und Wertschätzung entgegenbringen.
Was sagt ihr zum Thema Selbstliebe? Sind es eher die Anderen oder du selbst, der sich stresst?
Papa, es tut mir leid,
dass ich nicht da war,
als du bereit warst zu gehen.
Ich war zu beschäftigt
mit dem alltäglichen Scheiss,
den man so erlebt.
Keine Ausreden hier.
Das Leben ist nur manchmal zu viel.
Die Welt schaut auf mich
und ich vergesse dich und mich.
Und nun kann ich nicht vergessen,
dass ich nicht da war. Für dich.
Ich verlaufe mich in unseren Erinnerungen,
die nicht vergehen – zum Glück.
Papa, es tut mir leid,
dass ich nicht öfter da war.
Bei dir und deinen Worten
auch, wenn du nicht mehr sprichst,
höre ich deine Stimme.
Lässt mich auch heute nicht im Stich.
Keine Schmeichelei hier.
Du hattest das Leben in dir.
Alle meine Gedanken
hast du einst gepflanzt.
Bewege mich mit einem Teil deines Verstandes,
der mich schon oft gerettet hat,
weil du das Leben so gut verstanden hast
und ich nun aus der Erinnerung alles wissen kann.
Papa, es tut mir weh,
dass du so früh gegangen bist.
Siehst nicht wie ich lachen kann.
Mit der Liebe, die mich zum Lachen bringt,
als wären wir geschaffen dafür alles zu geben.
Lieben, lachen, weinen hast du mir vorgelebt.
Papa, es tut so gut,
meine Gedanken an dich zu erhalten,
denn diese Erinnerungen sind ein Antrieb,
auch in schwierigen Zeiten.
Auch im schillerndsten Licht
finden wir an so manchen Tagen keine Antworten.
Die Motten kreisen und verbergen alles,
was die Welt sonst noch so bewegt.
Menschen verstecken sich
und haben keine Gedanken für uns übrig.
Sie sind wankelmütig.
Wir nehmen es ihnen nicht übel,
sie meinen es nicht so, nicht?
Die dunkle Stille ist die Wahrhaftigkeit
genau in diesem Moment.
Dieser Moment besiegt dich aber nicht,
denn du verschaffst dir dein eigenes Licht.
Du bist der Funken und zündest die Helligkeit
– für ein bisschen Klarheit in dieser Welt.
Es lodert in dir, das Feuer,
und fängt an zu brennen.
Da leuchtest du schon von der Ferne –
wie eine Fackel im Wind.
So stark und kräftig aus einem Stück trockenem Holz,
mit viel Sauerstoff gebunden.
Aus deinen Gedanken entspringt die Wirklichkeit,
wie alles sein kann durch den Funken in dir selbst.
Denn wenn alles schwindet,
wirst du zum Leuchtfeuer.
Die Poesie “Auf Teak” ist eine meiner ersten Aufnahmen.
Liebe Grüsse
-A
Cookie Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.