Männerrosa

Willkommen im Männerrosa,
wo Männer noch Männer sind.
Also so soft wie Softeis
und mit rosa Streuseln besät.

Ob hetero oder schwul sich in den Armen liegen
und die coole Bromance leben.
Egal, ob sie sich abends
die rosa gestreifte Unterhose ausziehen.

Wo Tränen so groß wie Trauben sind,
denn wenn Männer weinen,
können sie endlich alles loslassen,
was sie schon immer bewegt.

Wettstreiten ist hier als Balzen zu sehen,
weil größer, weiter und schneller besser ist.
Eigentlich man hier nur über den
eigenen Brustumfang spricht. Männer unter sich.

Hier zupfen sich wahre Männer
die buschigen Augenbrauen.
Ok, es sind nicht mehr als zwei Haare,
denn es tut sauweh. Wir sind ja keine Frauen.

 Was Männer hier mögen? Was Männer brauchen?
Ab ins Altrosa eintauchen und
das Tanktop und den Hoodie kaufen.
Selbstbewusst wir in Farbe rumlaufen.

Wir schwelgen hier in rosa
Zuckerwattegedanken,
wir sind doch relativ einfach –
und glauben an Essen und harte Fakten.

Ja, wir mögen auch den guten, alten Sex,
den man noch selbst praktiziert
und nicht mit der VR-Brille in irgendeinem
Universum rumstolziert.

Rosa Männergeschichten
werden noch oft erzählt,
weil Rosa und Männer
getrennt oder zusammen
einfach in unseren Alltag gehören.

Männer sind wie Softeis mit rosa Streuseln besät_ Männerrosa Gedichte

-A

Loading

Selbstliebe? Zu dick im Kopf

Ein bisschen mehr Selbstliebe….

ZU DICK IM KOPF

Ich sehe, wie die Waage sich dreht,
Aktenzeichen XY „3 sekundenlang“ ungelöst.
Der Schmerz an seine Grenzen stößt,
am Morgen, wenn du die Zahlen nicht sehen willst.

Tagein tagaus Kalorien zähle,
damit sich etwas bewegt,
das Ziffernbild nach unten ausschlägt,
so wie bei den Kalorien, da heute wieder weniger anstehen.

Ja, ich bewege mich tagtäglich,
zähle meine Schritte auf jedem Weg,
während mich Blicke angreifen,
als wäre man kein menschliches Lebewesen.

All die Zahlen in meinem Kopf
geben mir eher großes Herzklopfen,
als das „ach zu schwere“ Leben,
das mir nicht meine Kilos auf diktieren.

Ich kenne jedes Kilo zu viel,
die Blicke der Menschen verraten sie mir.
Doch kenne ich auch mein eignes Körpergefühl,
jedes Gramm verlangt nach diesem Gespür.

Ein Gespür für die Freiheit – für die Ungleichheit,
die in mir wie ein Feuer brennt,
die, die Menschen oft verkennen,
weil sie Einheitsbrei ihr Maßband nennen.

All die Kilos in meinem Kopf
beschäftigen mich selbst genug,
dass ich noch mehr für mich tue,
ohne euer stetig blödes Getue.

Zu dick, bin ich nur in deinem Kopf
und der gibt einfach keine Ruhe.

-A


Selbstliebe..

ist ein Thema, das in der heutigen Gesellschaft oft vernachlässigt wird, aber von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Fähigkeit, sich selbst anzunehmen, zu respektieren und zu lieben, unabhängig von Fehlern, Schwächen oder äußeren Einflüssen. In einer Welt, die oft von Selbstzweifeln, Vergleichen und hohen Erwartungen geprägt ist, ist Selbstliebe ein wichtiger Aspekt für ein gesundes Selbstwertgefühl und persönliches Wachstum.

Ein wichtiger Aspekt der Selbstliebe ist die Akzeptanz der eigenen Unvollkommenheiten. Niemand ist perfekt, und das ist vollkommen in Ordnung. Indem man sich selbst annimmt, mit all seinen Stärken und Schwächen, kann man ein tieferes Verständnis für sich selbst entwickeln und authentisch sein. Zum Beispiel, anstatt sich für Fehler oder Misserfolge zu verurteilen, kann man sie als Lernchancen betrachten und sich weiterentwickeln.

Ein weiterer Aspekt der Selbstliebe ist die Selbstfürsorge. Das bedeutet, sich um die eigenen Bedürfnisse zu kümmern und sich Gutes zu tun. Das kann körperliche Aktivität, gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf oder auch mentale Entspannungstechniken wie Meditation oder Achtsamkeitsübungen beinhalten. Indem man sich selbst Gutes tut, kann man seine physische und psychische Gesundheit stärken und ein Gefühl des Wohlbefindens und der Zufriedenheit fördern.

Schließlich kann Selbstliebe auch bedeuten, sich selbst positive Bestätigung zu geben und sich selbst zu feiern. Anstatt sich auf negative Gedanken oder Selbstkritik zu konzentrieren, ist es wichtig, sich auf die eigenen Erfolge, Stärken und positiven Eigenschaften zu konzentrieren. Indem man sich selbst lobt und anerkennt, kann man sein Selbstbewusstsein stärken und ein Gefühl der Selbstwirksamkeit entwickeln.

Insgesamt ist Selbstliebe ein wichtiger Aspekt für ein gesundes und glückliches Leben. Indem man sich selbst annimmt, sich selbst gut behandelt und sich selbst positiv bestärkt, kann man ein tieferes Verständnis für sich selbst entwickeln und ein erfülltes Leben führen. Es ist daher wichtig, sich Zeit zu nehmen, um an der eigenen Selbstliebe zu arbeiten und sie zu kultivieren. Denn nur wenn man sich selbst liebt, kann man auch anderen Liebe und Wertschätzung entgegenbringen.

Was sagt ihr zum Thema Selbstliebe? Sind es eher die Anderen oder du selbst, der sich stresst?

 

Loading

Föhngeräusche

Das Baby schläft nicht ohne ein,

was die Mama braucht zum Haare stylen,

der Papa nur zum Zusammenschweißen

und Opa manchmal zum Trockenreiben.

Das Baby schläft jetzt mit Spotify,

Mamas Haare auch der Sommer stylt,

dem Papa ist im Sommer eh zu heiß

und Oma nun Opa den Hintern abreibt.

Das Föhngeräusch die Meute weckt,

weil das Baby nicht ohne schläft,

Mama und Papa haben keine Wahl

stellen zusätzlich die Waschmaschine an.

Die Waschmaschine und der Föhn

lassen Babys tiefe Träume entstehen.

Papa lässt sich davon inspirieren

und bringt Mamas Körper zum Vibrieren 😉

Loading

Papa, es tut mit leid

Papa, es tut mir leid,
dass ich nicht da war,
als du bereit warst zu gehen.
Ich war zu beschäftigt
mit dem alltäglichen Scheiss,
den man so erlebt.

Keine Ausreden hier.
Das Leben ist nur manchmal zu viel.

Die Welt schaut auf mich
und ich vergesse dich und mich.
Und nun kann ich nicht vergessen,
dass ich nicht da war. Für dich.
Ich verlaufe mich in unseren Erinnerungen,
die nicht vergehen – zum Glück.

Papa, es tut mir leid,
dass ich nicht öfter da war.
Bei dir und deinen Worten
auch, wenn du nicht mehr sprichst,
höre ich deine Stimme.
Lässt mich auch heute nicht im Stich.

Keine Schmeichelei hier.
Du hattest das Leben in dir.

Alle meine Gedanken
hast du einst gepflanzt.
Bewege mich mit einem Teil deines Verstandes,
der mich schon oft gerettet hat,
weil du das Leben so gut verstanden hast
und ich nun aus der Erinnerung alles wissen kann.

Papa, es tut mir weh,
dass du so früh gegangen bist.
Siehst nicht wie ich lachen kann.
Mit der Liebe, die mich zum Lachen bringt,
als wären wir geschaffen dafür alles zu geben.
Lieben, lachen, weinen hast du mir vorgelebt.

Papa, es tut so gut,
meine Gedanken an dich zu erhalten,
denn diese Erinnerungen sind ein Antrieb,
auch in schwierigen Zeiten.

Loading

Kennt ihr mich

Ich sag was mir gefällt,
ob es euch passt oder missfällt.

Verachte jeden der tötet,
verachte mich, wenn ich Fehler begehe.

Ich bin stolz auf so manche Sachen,
verkaufe mich nicht für Geld an die Massen.

Meine Gefühle spielen verrückt,
bin so sentimental.

Meine Schwächen sind offen zeig bar,
machen mich zum Mensch.

Leiden in den Nächten
schützt mich vor euch.

Ich weine an so vielen Tagen,
ich bin ein Mann, ich kann’s ertragen.

Ich bin groß,
doch so unscheinbar.

Meine Stärke bin ich,
nur ich kann mich besiegen.

Ich brauche Schutz vor euch,
um Schmerzen zu umgehen.

Verkleidung nach außen ist stark bedacht,
alles Fassade.

Meine Trauer ist sehr stark
für das Leben und den Menschen,

Die Berührung ist sehr groß
um euer selbst.

Wer mich liebt brauch viel Mut,
denn öffnen werde ich mich nur einem.

Verlernen, das Lachen, nie im Leben
man lebt länger laut den Medien.

Ein großes Herz habe ich,
bin da für jeden da, der mich braucht.

Glücklich werden mit mir selbst,
ich arbeite dran und schaffe es auch.

Mein Leben wird beendet
wie Gott es will.

Euer Wissen von mir ist sehr klein,
kennen wird mich nicht jeder von euch allen.

Loading

Alte Seelen

Kennt ihr die alten Seelen,
die in uns weiterleben?
Die inneren Stimmen,
die auftauchen und unser Leben bestimmen?

Sie bestimmen Entscheidungen,
bestimmen mich.
Ganz unbewusst,
ist alles richtig.

Kennt ihr die alten Seelen,
die uns in Träumen begegnen?
Alte Geister, alte Wesen,
Augenlider sich wild bewegen.

Bewege mich in meinem Leben,
regiere es nach Sinn und Verstand.
Ich habe keine Angst.
Nein, vor nichts – ich bin ich.

Kommt, ihr Stimmen dieser Welt.
Haha, ich stimme für mich.
Meine Geister sind mit mir,
mich rettet ihr nicht.

Kennt ihr die alten Seelen?
Ich bin die eine,
die dich beschützt wie mich meine.
Eine schützende Hand über dir liegt.

Ich bin so alt,
mentale Kräfte reichen Jahrhunderte zurück.
Ich bin eines der alten Wesen,
das letzte, das es noch gibt.

Passt auf,
ihr Stimmen, passt auf!
Alte Seelen, alte Wesen
braucht es da draußen mehr,
als ihr glaubt.

-A


Das und viele andere Gedichte findest du auch hier:
Kindle Buch: Männerrosa Band 1

Loading

Du Wundervoller

Ich gestand dir alles

in diesem einen Moment.

Zog mich aus bis auf die Unterhosen,

Blicke berühren meine Haut

so wie der Sand und das Meer alles aufsaugt.

Entleere meine Seele und gestand

dir mein verborgenes Ich.

Was ich für mich behielt,

weil die Menschheit so armselig ist,

wie sie reagieren auf mein inneres Ich.

Was machst du, du wundervoller Mann?

Du nimmst mich in die Arme

und verbannst alles aus meinem Verstand,

was sich so lange hat eingebrannt.

Loading

Das Wunder in dir

Es sticht hier und da.

Man fragt sich,

was nur los ist,

mit einem selbst.

Man will sich gehen lassen,

sich hinreißen lassen

von den Massen.

In der Bewegung

mitgetrieben werden

und kurz vergessen,

was sich innerlich zeigt.

Am Ende bleibt nicht viel,

außer immer wieder

das eigene gewählte Ziel.

In einem Moment,

vor deinem Auge

erschleicht sich

der eine Gedanke.

Wie durch ein großes Wunder

kommst du aus dir heraus,

beginnst von vorn,

bei dir allein zu sein,

nicht mit den Massen 

zu verschwimmen,

um daran zu arbeiten,

was deine Wichtigkeit ist.

Loading

Du wirst zum Leuchtfeuer

Auch im schillerndsten Licht
finden wir an so manchen Tagen keine Antworten.
Die Motten kreisen und verbergen alles,
was die Welt sonst noch so bewegt.
Menschen verstecken sich
und haben keine Gedanken für uns übrig.

Sie sind wankelmütig.
Wir nehmen es ihnen nicht übel,
sie meinen es nicht so, nicht?
Die dunkle Stille ist die Wahrhaftigkeit
genau in diesem Moment.
Dieser Moment besiegt dich aber nicht,
denn du verschaffst dir dein eigenes Licht.
Du bist der Funken und zündest die Helligkeit
– für ein bisschen Klarheit in dieser Welt.
Es lodert in dir, das Feuer,
und fängt an zu brennen.

Da leuchtest du schon von der Ferne –
wie eine Fackel im Wind.
So stark und kräftig aus einem Stück trockenem Holz,
mit viel Sauerstoff gebunden.
Aus deinen Gedanken entspringt die Wirklichkeit,
wie alles sein kann durch den Funken in dir selbst.
Denn wenn alles schwindet,
wirst du zum Leuchtfeuer.

-A

Loading