Mein erstes Postkarten-Set: Warum ich es verschenke.

Eine kleine Zeitreise: Zurück zu den Wurzeln

Es fühlt sich wie eine Ewigkeit an – und gleichzeitig wie gestern.
Damals, als ich mich zum ersten Mal entschieden habe, meine Gedichte nicht nur zu schreiben, sondern sie auch mit der Welt zu teilen.
Mutig, unsicher, voller Träume.

Mein Projekt trug damals noch einen anderen Namen: Alexander Poetry.
Ein Name, den ich mit viel Herz gewählt hatte. Ein Name, der mein erster Versuch war, Worte sichtbar zu machen.

Unter diesem Label entstand eines meiner ersten Produkte:
Ein Postkarten-Set mit fünf Motiven – gestaltet mit Liebe, aber auch mit der Unerfahrenheit eines Menschen, der seine kreative Stimme gerade erst gefunden hat.

Aller Anfang ist schwer – und genau deshalb so wertvoll

Heute, Jahre später, blicke ich auf diese Karten mit einem Lächeln.
Sie passen nicht mehr so ganz zu dem, was Männerrosa heute ist.
Das Logo (Name) ist veraltet. Die Ästhetik entspricht nicht mehr meinem heutigen Stil. Aber auch nicht schlimm und genau deshalb sind sie so wertvoll. Sie erzählen von einem Anfang, der alles verändert hat.
Sie zeigen:

    • dass nicht alles perfekt sein muss, um bedeutungsvoll zu sein.

    • dass jede Idee wachsen darf.

    • dass Fehler, Unsicherheiten und kleine Schritte dazugehören.

Oft erwarten wir von uns, sofort “fertig” zu sein.
Doch echte Entwicklung braucht Mut, Zeit und die Bereitschaft, sich selbst immer wieder neu zu entdecken.Diese Postkarten sind für mich ein stiller Applaus an die Kraft des Anfangs. Und genau diesen Applaus möchte ich heute mit euch teilen.

Warum ich sie nicht wegwerfe: Ein Bekenntnis zu Nachhaltigkeit

Vielleicht wäre es der einfache Weg gewesen, diese alten Karten einfach auszusortieren und zu entsorgen. Aber in einer Welt, in der so vieles schnelllebig geworden ist, möchte ich bewusster handeln.

Nachhaltigkeit bedeutet für mich mehr als nur Recycling.
Es geht darum, die Geschichten und Ressourcen zu achten, die bereits existieren. Es geht darum, Dinge nicht als “wertlos” zu betrachten,
nur weil sie nicht mehr perfekt ins aktuelle Bild passen.

Diese Postkarten haben ihren eigenen Zauber. Und anstatt sie in einer Schublade verstauben oder gar im Müll verschwinden zu lassen,
möchte ich ihnen ein neues Zuhause schenken.

Deshalb verschenke ich sie.
Du zahlst nur die Versandkosten – der Rest ist mein Geschenk an dich und an die Idee, dass auch “alte” Dinge noch Freude schenken können.

Ein Danke, das von Herzen kommt

An diesem Punkt möchte ich einfach Danke sagen.
Danke an jede und jeden von euch, der diesen Weg mit mir geht.
Eure Nachrichten, euer Feedback, eure Likes und Kommentare bedeuten mehr, als Worte je ausdrücken können.

Ihr gebt meinen Gedichten Flügel, meinen Gedanken ein Zuhause.
und meiner Reise einen zusätzlichen Sinn.

Ohne euch gäbe es Männerrosa nicht in dieser Form.
Ohne euch wäre aus einem kleinen Traum kein wachsendes Projekt geworden. Diese Geste – das Verschenken meines ersten Postkarten-Sets – ist ein Zeichen meiner Dankbarkeit. Ein kleines Stück meiner Reise, das jetzt vielleicht Teil eurer werden darf.

Hol dir ein Stück meiner Anfänge: Dein kostenloses Postkarten-Set

Wenn du Lust hast, ein Stück dieser Anfangszeit in den Händen zu halten – vielleicht als Inspiration, vielleicht als Erinnerung daran, dass jeder große Weg mit kleinen, manchmal holprigen Schritten beginnt – dann freue ich mich sehr, dir eines dieser Sets zu schicken.

➡️ Du zahlst nur die Versandkostenpauschale, so dass meine Kosten gedeckt sind
➡️ Das Set (5 Karten) bekommst du kostenlos als Geschenk.

👉 Hier kannst du dein Set bestellen ➔ Postkarten 


Zusammengefasst:

Produkt: 5 Postkarten aus meiner Anfangszeit unter “Alexander Poetry”
Kosten: Kostenlos – du übernimmst nur die Versandkostenpauschale
Warum: Nachhaltigkeit, Wertschätzung und ein Zeichen der Dankbarkeit


Noch eine kleine Bitte:
Wenn du dein Set bekommst und es dir gefällt, würde ich mich riesig freuen, wenn du es mit Freunden teilst oder mir ein kleines Feedback dalässt. Denn genau daraus wächst Männerrosa weiter: aus echtem Austausch und echter Verbindung. 🌸

-A

Loading

Queere Poesie: Wenn Liebe mehr sein darf als ein Klischee

In einer Welt, die Liebe oft nur in vertraute Muster presst, ist queere Poesie ein sanfter Aufbruch. Sie erzählt von Sehnsucht, Zärtlichkeit, Identität und Sichtbarkeit – in einer Sprache, die nicht erklären will, sondern fühlen lässt. Queere Lyrik gibt jenen eine Stimme, deren Geschichten zu lange überhört wurden. Sie zeigt: Liebe ist nicht starr – sie ist fließend, ehrlich, individuell.

Und genau dort setzt mein Buch „Männerrosa“ an: Es ist eine Sammlung von Liebesgedichten und Zitaten, geschrieben für alle, die lieben – ohne Schublade, ohne Angst, ohne Versteck. Die Texte in „Männerrosa“ bewegen sich zwischen leiser Verletzlichkeit und selbstbewusster Zärtlichkeit. Sie erzählen von männlicher Sanftheit, queerer Nähe, Herzmomenten – und lassen viel Raum für eigenes Gefühl.

Queere Lyrik gibt jenen eine Stimme, die lange keine hatten. Sie ist politisch und persönlich, leise und laut, verletzlich und stark. Sie zeigt, dass Liebe nicht erklärt werden muss – nur gefühlt.

💬 Was bedeutet queere Lyrik eigentlich?

Queere Poesie umfasst Gedichte, Zitate und Texte aus der Perspektive queerer Menschen – also lesbisch, schwul, bi, trans, nicht-binär, pansexuell oder einfach jenseits gesellschaftlicher Normen. Sie bricht mit klassischen Geschlechterrollen und Normbeziehungen und macht Platz für emotionale Vielfalt. Schlisst aber auch niemanden aus.

In einer queeren Liebeserklärung steckt oft mehr als Romantik. Es geht um Identität, Selbstakzeptanz und die Suche nach Sichtbarkeit. In jeder Zeile liegt Mut – und oft auch eine stille Revolte gegen das Unsichtbarsein.

📖 “Männerrosa” – ein Buch, das Liebe neu denkt

Mit meinem Buch „Männerrosa“ möchte ich queerer Poesie Raum geben. Die Sammlung aus Liebesgedichten und Liebeszitaten bewegt sich bewusst zwischen den Kategorien – zwischen männlich und weich, zwischen romantisch und roh. Sie fragt nicht: „Wen darfst du lieben?“ – sondern sagt: „Lieb, wie du liebst.“

“Männerrosa” ist mein Versuch, Männlichkeit zart zu denken und Liebe so ehrlich wie möglich in Worte zu fassen. Dabei geht es nicht um Labels, sondern um Gefühle, die bleiben – egal, wie die Welt sie nennt.

🌈 Warum queere Poesie für alle da ist

Du musst nicht queer sein, um queere Gedichte zu lieben. Gerade ihre Offenheit lädt dazu ein, sich in anderen Perspektiven wiederzufinden oder neue kennenzulernen. Wer Poesie liebt, weiß: In einem einzigen Vers kann die ganze Welt stecken – auch die queere.

Queere Poesie auf Deutsch ist noch im Kommen. Aber sie wächst – online, auf Instagram, auf kleinen Bühnen und zwischen Buchdeckeln wie bei „Männerrosa“. Sie ist eine Einladung, offen zu fühlen.

✨ Queere Lyrik ist mehr als ein Genre – sie ist ein Bekenntnis

Wer sich auf queere Poesie einlässt, entdeckt nicht nur neue Stimmen, sondern auch neue Möglichkeiten zu lieben, zu denken und zu träumen. In Zeiten, in denen Sichtbarkeit zählt, ist jedes Gedicht auch ein Statement.

Und vielleicht findest du ja gerade in einem Text aus „Männerrosa“ einen Funken von dir selbst.

Hier gehts zu Männerrosa auf Spotify

-A

Loading

Sonnenzeit

Ein lauer Sommerabend,

der sich kühlt mit Regen.

Die ersten Tropfen verdampfen

auf dem heißen Boden.

Die Sonne sich lichtet,

der Wind durchs Fenster listet.

Er schmiegt sich an die Haut

wie ein Hauch von Einsamkeit.

Es dunkelt der Abend,

Kerzenlicht die Seele streicht.

Ein Buch den Geist heilt

und die Wunden verschweißt.

Schonungslos bricht die Nacht,

zeigt uns den Platz für den Schlaf.

Ein Luftzug die Flammen löscht,

Kraft aus Träumen schöpft.

-A

Loading

Sie

Sie, die nicht sprechen kann,
hat ein gebrochenes Herz am rechten Fleck.
Sie, die verurteilt ist,
ist so liebevoll zu jedem, den sie kennt.

Sie rennt die Treppen hinauf,
mit jedem Stockwerk schneller.
Euphorisch nimmt sie das Ende wahr
und sprintet noch schneller.

Außer Atem sie nun keucht,
auf der Spitze des Hochhauses sie sitzt.
Der Wind zieht an ihr vorbei,
ihre Haut, sie friert und schmerzt.

Sie wird ganz steif und weint.
Der Pullover neben ihr liegt.
Nur noch die Kette ihren Oberkörper bedeckt,
aus Muscheln sie das Meeresrauschen vernimmt.

Noch einmal sprechen zu den Menschen,
die ihr das Herz gebrochen.
Vielleicht heute Nacht mit
einem Brief die liebenden Menschen bedacht.

-A

lies mehr Poesien hierPOESIE BLOG

Folge mir auf Spotify, wenn du magst.

Loading

Lyrik gegen Rechts: Zu viel braun im blau

Lyrik war und ist schon immer ein Hilfsmittel, um  Gedanken, Geschehnisse und aktuelle Situationen zu verarbeiten bzw. darauf Aufmerksam zu machen. Jetzt kann man sich Fragen, wo geht es in diesen Zeilen heute um die Liebe. Es ist die Liebe zu Deutschland mit allen seinen Facetten und die Entwicklung, die es aktuell nimmt. Es gibt Entwicklungen, die sind erschreckend. So – wie aktuell mit der  blauen Fraktion.

Ein Sturm zieht auf, ein Altbekannter,
die Farben wechseln und das nicht zu langsam.
Was einst braun war, ist nun in blau.
Eine echte Alternative für Deutschland
wäre in Rosa so viel schöner anzuschauen.

Die Worte so zart, der Schein ach so rein,
nicht nur unter der Oberfläche, rau und gemein.
Sogar Schizophrenie kann man erkennen.
“Nicht queer”, aber Frauen abchecken?
Sich verleugnen, aber Deutschland retten?

Die Wahrheit, keinen in dieser Partei berührt,
alte Lügen werden schön verpackt
und mit einer Portion Angst serviert,
weil Angst schon immer Menschen irritiert.
Braunes Fleisch hier mit weißem Saucenbinder funktioniert.

Die Farben wechseln, der Kern bleibt gleich,
Lösungen sind außen blau und braun gereift.
Alles was zählt, ist aus der Not – die Hetzerei,
für deine Stimme, die man möchte,
um Deutschland noch mehr zu entzweien.

Grün, Schwarz, Rot sind Optionen,
wahre Demokratie wird dich belohnen.
Keiner hat die schnellen Lösungen,
die schon morgen deinen Geldbeutel schonen.
Das Bewusstsein ist da, etwas für Dein Deutschland zu tun.

Gib der Demokratie jetzt eine Chance!
Strafe mit deiner Stimme nicht die Masse,
mit einer blauen radikalen Kanzlerin.
Wir sehen was passiert, wenn die Falschen siegen,
Menschen nach der Wahl noch mehr verlieren.

Ohhhh du schönes blau, bist mit zu viel braun versaut.

-A

Das Programm der Grünen

Das Programm der SPD

Das Programm der CDU

Loading

Abgeschlossen

Manchmal braucht es einen Anstoß zur Selbstfindung,
um wieder ins Leben zurückzugelangen,
ehrliche Worte eines Freundes oder Partners in:

Abgeschlossen

Dein Mund nichts aussagen will,
dein Körper nicht spricht.
Keine Reaktion, kein Wink.

Verstummt liegst du da,
lässt dich berauschen,
bemühst dich nicht.

Dreh am Rad der Zeit
und erinnere dich an die schönen Jahre
vor der Katastrophe.

Wie du durch die Wiesen läufst,
schwimmst durch das Wasser
und auf dem Eis die Kufen bewegst.

Erinnere dich an das Lachen,
an die Witze, die du gerissen hast,
und an dein Temperament.

Blick in die Zukunft,
gefesselt an den Stuhl
von Tisch zu Tisch getragen.

Sieh, was mit dir passiert,
wenn du dich gehen lässt.
Hör auf, dich dem Kummer hinzugeben,
besieg ihn und steh auf.

-A

Antikriegslyrik: Dein Held

Loading

So enden wir

So enden wir in Lügen und Habgier,
in Reichtum und emotionale Armut,
weil niemand, einfach niemand mehr hinsieht,
Ehrlichkeit & Vertrauen in Selbstsucht untergeht.

Keiner erträgt, was der andere verdient.
Keiner weiß mehr, was den anderen bewegt,
da die Oberflächlichkeit nur aus Lächeln besteht
und noch so schöne Aussagen werden neidisch angesehen.

So enden wir in einer sozialen Isolation,
der Algorithmus die Realität verhöhnt,
Selbstliebe und Loslassen den puren Egoismus frönt,
als die Gedanken festzuhalten, in den einst die Liebe wohnte.

Jeder – sieht nur noch die schönen Bilder.
Jeder – einfach das Leben schöner filtert.
Gen-Z suchen ständig neue Freizeit-Endgegner.
Das Leben ist mit 8h Arbeit ja immer so dunkel und finster.

So enden wir im Home-Office und Krieg.
Menschen mit zu viel Macht und selbstverliebt,
spielen die Vergangenheit nach, im Namen der Politik,
oder, weil zu viel Dummheit in einigen liegt.

-A

Loading

Warme Wände

Der Raum ist dunkel.
So dunkel und schwarz,
dass man keine Kerze
von weitem sieht.

Sehen, nicht in diesen Wänden.
Schatten sind gerade so möglich,
sonst nichts.

Die Wände
sind so warm,
so unbeschreiblich warm,
doch zu klein,
um auszubrechen.

Zu gerne würde ich ausbrechen,
doch das dunkle Gefängnis
hat mich bereits gefangen.

Wieder und wieder
mach ich die Augen auf
am frühen Morgen.

Die Kerzen
sind erloschen
und die Schatten
somit verschwunden.

Der kleine dunkle Raum
mit den warmen Wänden
ist so klein.
Ich kann nicht aus ihm heraus.

Dieser kleine Raum
ist meine Hülle,
meine Haut.

-A

Das Gedicht findest du auch in meinem 1. Buch.
JEDER SUCHT NACH DEM WAHNSINN DER LIEBE – MÄNNERROSA BUCH 1

KINDLE VERSION

Loading

Die Segel kennen den Wind

Wieder ein Hafen, den ich befahre.
Wieder ein Hafen voller Gefahren.
Die Segel sich den Weg bahnen,
aber der Wind Unruhe verrät.

Die Verfolger
sind nah oder fern.
Ich weiss es nicht mehr.
Keine Orientierung in diesem Meer.

Das Glas doch mehr verrät.
Wir wenden ab!
Sie sind schon hier.
Doch nicht mit mir.

Die Segel sind gesetzt
und reissen uns mit auf die hohe See.
Die Unruhe des Windes
uns zum Sieg verhilft.

Stürmische See
trag uns zu einem Ort,
wo wir den Durst und Hunger löschen.
Trag das Schiff zum Ufer meiner Insel!

Eises Kälte, Schneestürm,
Hitze, unausstehliche Stille,
nichts bleibt aus,
wenn man sich vom Wind leiten lässt.

Ein Ende sieht das Glas.
Das Land, das Ufer,
welches die Verfolger nie erreichen.
Es ist meine unsichtbare Welt.

-A

Loading

Bei mir kannst du weinen

Bei mir kannst du weinen,
dein Herz ausschütten
bis dein T-Shirt durchgeweicht ist
und so richtig leiden.

Du kannst dich gehen lassen
und so richtig loslassen.
Den Wahnsinn, der dich erregt,
musst du im Moment nicht verstehen.

Bei mir kannst du hassen,
die Menschen verachten,
die dich zu Grunde richten
und nicht wissen, was sie bei dir verpassen.

Du kannst die Stille genießen
und sagen, was du möchtest,
um dich besser zu fühlen.
Lass deine Tränen fließen.

Bei mir kannst du dich erholen
langsam versuchen dir zurückzuholen,
was sie aus deinem Herzen gestohlen.
Stärke wird in deinen Adern wiedergeboren.

Du bist der Schmerz, den sie nicht sehen,
wirst zurückkehren und dein Leben leben.
Das Karma wird dir beiseite stehen.
Alles passiert, wie sie es verdienen.

-A

Loading